
Die Entstehung des Feriendorfs
GeschichteIm Jahr 2015 übernahmen wir das Strand-Areal. Auf dem Grundstück voller Pflanzen, Bäume, Tiere und Vögel befand sich ein altes Wohnhaus sowie eine kleine Hausruine. Das Gelände sollte in erster Linie als Zeltcamp für Jugendgruppen genutzt werden: Es gibt genügend Platz, Rückzugsorte, einen ruhigen Sandstrand und niemand fühlt sich von den Gruppenaktivitäten gestört.
Im folgenden Winter entschieden wir uns dazu, unseren Gästen etwas Individuelles zu bieten. Wir wollten keine künstlichen Hotelkulissen und keinen mediterranen Betonkitsch, sondern eine ehrliche Architektur aus natürlichen, hochwertigen Baumaterialien.
Aus diesem Grund begannen wir mit dem Bau des Kajütenhauses – einer einfachen aber gemütlichen Gruppenunterkunft. Mit dem Strohhaus erfüllten wir uns einen langersehnten Traum: Ein Niedrigenergiehaus in Form des Sokrates-Sonnenhauses. Hinzu kamen der Ausbau eines alten Fischerbootes, zwei Dusch- und Toilettenhäuer, eine Küche für die Selbstversorgung der Gruppen und ein barrierefreier Strandabschnitt mit Bistro, Umkleidekabinen und behindertengerechtem Badezimmer.