So viel zu entdecken
Erkundet die Olympregion mit ihren malerischen Bergdörfern,
abgelegenen Wanderhütten und Bergseen.
abgelegenen Wanderhütten und Bergseen.
Die Urlaubsregion Pieria verfügt über zahlreiche Obsthaine, Wälder, Felder und lange Sandstrände. Hier wandelt ihr auf den Spuren des Apostel Paulus oder Alexander des Großen, der von hier aus zu seinen Eroberungsfeldzügen aufbrach – überall trifft man auf die Spuren der Vergangenheit!
Besichtigt die Bergdörfer mit ihrer einzigartigen Architektur. Malerische Wanderrouten am Olymp und die sportliche Herausforderung beim Canyoning sind nur einige Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung.
Die Weine der Region gehören zu den besten Europas und die Weingüter sind stets beliebte Ausflugsziele. Ab Mitte Oktober wird in kleinen Hütten Schnaps gebrannt und das ganze Dorf nimmt daran teil - du auch?
Im näheren Umkreis des Alkyóna-Strandes gibt es zahlreiche sehenswerte Ausflugsziele: Kirchen und Klöster spielen im Alltagsleben der Griechen eine große Rolle und Besucher sind stets gern gesehen.
Griechenland hat einen Sommer, der den Namen auch wirklich verdient hat. Von April bis Oktober kann man mit Sonne und tollen Temperaturen rechnen - ein Muss für Sommerfreunde!
Die griechische Kultur ist einzigartig. Es lassen sich die langen Traditionen von Theater, Architektur und Musik in fast allen Städten Griechenlands erleben.
Die Menschen sind freundlich und gastlich. Die Griechen lieben Ihre Rolle als Gastgeber - und das bekommt man zu spüren!
Baden! Meer! Strand! Wasserratten finden in Griechenland unendlich viele Streifen am Mittelmeer mit weißem Sand und kühlem Nass.
Auch kulinarisch haben die Hellenen einiges zu bieten - und das auch weit ab von allen Gyros-Klischees (auf das natürlich trotzdem nicht verzichtet werden muss).
Griechischer Wein. Denn der hat neben seinem Schlagerruf einiges zu bieten. Gerade Besuche direkt beim Winzer sind eine echte Empfehlung wert. Natürlich, persönlich, lecker!
Wer Griechenland besucht, kommt natürlich auch nicht um die Geschichte herum. Die Spuren der wechselhaften Jahrhunderte lassen immer noch im Land aufspüren.
Die irrsten Geschichten hält die Mythologie bereit. Wer sich einmal einliest, verliebt sich in ein unendliches Repertoire an Figuren, Geschichten, Tragödien und Wundern.
Die lauen Abende sind etwas für Nachteulen. Ohne Probleme kann man bis tief in die Nacht auf lauschigen Terassen ausharren und die milde Wärme der Abendstunden genießen.
Wer einmal auf einem Markt zwei Griechen beim verhandeln hört, verliebt sich sofort in die Sprache - ohne sie zu verstehen. Emotional, aufgeweckt, lebendig.